Automatisierung Containerbinnenschifffahrt

Unsere Software für die Containerbinnenschifffahrt unterstützt alle Aktivitäten innerhalb Ihres gesamten Logistikprozesses, vom Auftragseingang über die Planung bis zur Rechnungstellung. EDI-Verbindungen, z.B. mit HCN Barge von Portbase, sorgen für eine schnellere Abwicklung und eine Anreicherung der vorhandenen Containerdaten. Durch die weitgehende Automatisierung sowohl interner Prozesse als auch externer Verbindungen, wird es möglich, Ihre Logistikprozesse zu optimieren und die Leistung Ihrer Schiffe zu verbessern.

Barge-betreiber

Einblick in Echtzeit

Sie möchten möglichst in Echtzeit Einblick in den Ablauf Ihrer Transporte, sowohl für sich selbst als auch für Ihre Kunden. Die Nutzung unserer Barge-App sorgt dafür, dass ein Schiffsführer unkompliziert aktuelle Informationen an das Basissystem übermitteln kann, sodass Sie bei Bedarf schneller reagieren können. Zusammen mit den Echtzeit-Statusinformationen der Terminals ergibt sich ein umfassendes Bild vom Verlauf des Transports. Über ein Kundenportal können diese Informationen dem Kunden zur Verfügung gestellt werden.

Barge-betreiber

Anwendungen Automatisierung Containerbinnenschifffahrt

Unsere Software bietet für jeden Hauptprozess ein breites Angebot an Funktionen. So sorgt unser Customer Service Monitor für eine proaktive Überwachung der Fahraufträge und kontrolliert diese auf Vollständigkeit, logische Reihenfolge und Erreichbarkeit sowie Korrektheit aller EDI-Statusangaben. Unsere interaktive Barge-Call-Planung bietet ein vollständig grafisches Dashboard mit Übersichten der Calls pro Terminal und Calls pro Binnenschiff, die mittels Drag & Drop schnell und einfach aktualisiert werden können. Für eine Gesamtübersicht der Funktionen klicken Sie unten die verschiedenen Hauptprozesse an.

  • Digitale Auftragsverarbeitung (OCR und EDI)
  • Customer Service Monitor
  • Aktuelle Seeschiffinformationen über integriertes EDI
  • Interaktive Barge-Call-Planung
  • Per EDI vollständig integrierte Voranmeldung in den Seehäfen (Rotterdam, Antwerpen, Hamburg, Bremerhaven)
  • Aktuelle Wasserstände über integriertes EDI
  • EDI-BICS-Verbindung für das Versenden der Lade-/Löschlisten per EDI
  • Einsatz Barge-App für die Echtzeitkontrolle der Schiffe
  • Möglichkeit die automatische Planungsoptimierung zu integrieren
  • Automatische (digitale) Rechnungstellung auf Basis der geltenden Preisabsprachen
  • EDI-Export der verschickten Rechnungen an die Buchhaltung

Marcel Hulsker

Geschäftsführer bei Contargo GmbH & Co. kG

„Wir haben mehrere Modality-Systeme im Einsatz, die für unsere Aktivitäten in den Bereichen Schiene, Wasserstraße und Spedition bestimmt sind. Was Modality für mich auszeichnet, ist, dass sie immer halten, was sie versprechen. Diese Rotterdamer Mentalität passt gut zu uns. Auch der pragmatische Ansatz funktioniert sehr gut. Logistische Fragen werden in übersichtliche, benutzerfreundliche Systeme und Module umgesetzt. Kein Unsinn, nur klare Lösungen.“

Barge-betreiber

Blog

  • Procesoptimalisatie binnen inland containerlogistiek
    4 Mai 2023

    Prozessoptimierung in der Binnencontainerlogistik

  • HTS Intermodaal plays crucial role in development HCN Barge API
    28 April 2022

    HTS Intermodaal hat wichtige Rolle bei Entwicklung HCN Barge API

  • Contargo Road eerste partij die interface met T-Mining integreert
    12 April 2022

    Contargo Road Erster mit integrierter Schnittstelle zu T-Mining

Barge-betreiber

Intermodale Softwarelösungen

Unsere Softwarelösungen erfüllen auch die Automatisierungsanforderungen von: